Wie pflegt und imprägniert man geölte Holzmöbel?
Nach dem Auftragen des Ölwachses erreicht die Oberfläche erst nach etwa 4 Wochen ihre volle Härte. Vermeiden Sie während dieser Zeit den Kontakt der Möbel mit Wasser, Reinigungsmitteln und Flüssigkeiten. Gehen Sie in dieser Zeit vorsichtig mit den Möbeln um. Nach einem Monat können Sie mit der ersten Pflege beginnen.
Zur Entfernung von Staub und leichten Verschmutzungen empfehlen wir ein weiches, leicht feuchtes Baumwolltuch mit einer kleinen Menge eines Pflegeprodukts für geöltes Holz (z. B. Osmo 8026 Reinigungsspray oder Osmo 3029 Reinigungs- und Pflegewachs). Vermeiden Sie starkes Reiben, da dies zu Verfärbungen oder Aufhellungen der Oberfläche an den Reibstellen führen kann. Wischen Sie die Oberfläche immer in Richtung der Holzmaserung. Um das ästhetische Erscheinungsbild der Möbel zu erhalten, sollten Sie sie nur bei Bedarf reinigen. So bleiben Ihre Möbel lange perfekt.
Die Imprägnierung geölter Möbel sollte wiederholt werden. Sollten matte Flecken auf der Oberfläche auftreten, die Platte nicht mehr glänzend und glatt sein und Flüssigkeiten absorbieren, anstatt sich auf der Oberfläche zu sammeln, sollte umgehend eine neue Schicht Ölwachs aufgetragen werden. Andernfalls können dauerhafte Flecken durch Farbstoffe und Streifen entstehen! Die Imprägnierung sollte mindestens einmal jährlich durchgeführt werden.
Imprägnieröl ist beim Hersteller (Osmo) oder bei uns (Pflegeset) erhältlich. Anwendung von farblosem Ölwachs (Osmo 3058):
1. Entfernen Sie Schmutz mit einem feuchten Tuch oder dem oben genannten Mittel.
2. Schleifen Sie die Holzoberfläche vorsichtig mit Schleifpapier P240. Schleifen Sie das Holz entlang der Maserung – Querschleifen kann Kratzer verursachen.
3. Wischen Sie die Platte mit einem feuchten Tuch ab, um Schleifstaub zu entfernen.
4. Tragen Sie mit einem Baumwolltuch eine dünne Schicht Ölwachs auf die gesamte Oberfläche der Arbeitsplatte auf.
5. Nach etwa einer halben Stunde überschüssiges Ölwachs vorsichtig mit demselben Tuch abwischen.
6. 24 Stunden trocknen lassen. Für gute Belüftung sorgen.
7. Schritte 2–6 zwei- bis dreimal wiederholen, bis das Ergebnis zufriedenstellend ist.
8. Nachdem die letzte Ölwachsschicht getrocknet ist, die gesamte Oberfläche mit P600-Papier entlang der Holzmaserung polieren.
Sollte die Arbeitsplatte erneut lackiert werden müssen (alle Holztöne außer Naturholz), kontaktieren Sie bitte sklep@szyszkadesign.pl, um ein Produkt in der entsprechenden Farbe zu bestellen.